Zukunftsmarkt Nachhaltige Wasserwirtschaft und Nanotechnologie
In der vorliegenden Fallstudie steht das Zusammenspiel zweier Felder im Mittelpunkt. Auf der einen Seite: die Nanotechnologie als breite Querschnittstechnologie mit einer Vielzahl von Verfahrens- und Technologieplattformen. Diese Technologie kann dazu beitragen, Wasserverschmutzungen vorzubeugen, zum Beispiel durch Substitution wasserbelastender Prozesse. Auf der anderen Seite: Wasser als zentrales Element bei der Ernährung und der Gesundheit, in der Landwirtschaft (Bewässerung) sowie als Lösungsmittel bei industriellen Prozessen. Denn die weltweite nachhaltige Versorgung mit Trink- und Brauchwasser wird als eine der großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte angesehen. Erstellt wurde die Studie im Rahmen des Forschungsprojektes des Umweltbundesamtes "Zukunftsmärkte - Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern".
Informationen

- Verlag
- UBA und BMU
- Datum
- Dezember 2007
- Themen
- Sprachen
- Deutsch
- Tags