Direkt zum Inhalt

Karriereeinstieg

Ausbildung und Studium

Hier finden Sie alle Infos zu den Möglichkeiten für Ausbildung und Studium im VDI TZ.

1374497651/GettyImages

Wir bilden aus!

Wir vom VDI Technologiezentrum widmen uns ganz dem Thema Zukunft: Als Berater und Dienstleister unterstützen wir wichtige Kunden wie Ministerien, Stiftungen und die Europäische Kommission dabei, neue Ideen und Erfindungen in Deutschland und Europa zu fördern und voranzutreiben. Wir haben dabei mit ganz unterschiedlichen Themen zu tun: Von Nachhaltigkeit über digitalisierte Fabriken bis hin zu Lösungen, die helfen, länger und gesünder zu leben.

Ein idealer Arbeitgeber

Insgesamt fast 300 Mitarbeitende aus ganz unterschiedlichen Bereichen arbeiten an unseren drei Standorten Düsseldorf, Berlin und Bonn. Sie alle schätzen das VDI TZ als verlässlichen Arbeitgeber mit guten Arbeitsbedingungen und attraktiven Karrierechancen.

Werden auch Sie Teil unseres Teams und starten mit Ihrer Ausbildung bei uns durch!

Welche Ausbildungswege bieten wir an?

Derzeit können Sie bei uns im VDI TZ am Standort Düsseldorf zwischen zwei Ausbildungswegen wählen:

Ausbildung zur Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement

In drei Jahren lernen Sie bei uns alles rund um den Büroalltag und bekommen dabei vielfältige Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche unseres Unternehmens: Von der Verwaltung und Buchhaltung über den Einkauf bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Für unsere Ausbildung arbeiten wir mit dem Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf zusammen.

Weitere Infos zur Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

Duales Studium: Auszubildende Kaufleute für Büromanagement mit Studium Bachelor of Arts Business Administration

Sie möchten gerne Ausbildung und Studium kombinieren? Dann ist unsere studienintegrierende Ausbildung genau das Richtige für Sie: In fünf Jahren machen Sie zuerst eine Ausbildung und erwerben anschließend berufsbegleitend einen Bachelorabschluss. Für die studienintegrierte Ausbildung arbeiten wir zusammen mit dem Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf und der FOM Hochschule für Ökonomie & Management.

    Das sagen unsere Auszubildenden

    „Seit ich meine Ausbildung angefangen habe, bemerke ich deren hohe Qualität. Sätze von Kolleg*innen wie „Das TZ ist ein sehr guter Arbeitgeber…“ geben mir das Gefühl gut aufgehoben zu sein."

    Canan Bahcivan, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

    „Als junge Auszubildende freue ich mich sehr über die Möglichkeit, alle Bereiche kennenzulernen. Die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen gibt mir das Gefühl, nicht nur Auszubildende zu sein, sondern wirklich zum Team zu gehören und daran teilzuhaben."

    Havva Coskun, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

    FAQs

    Antworten auf die meist gestellen Fragen.

    Wir suchen Leute, die Spaß am Organisieren und der Arbeit mit Menschen haben. Sie sollten ein Grundinteresse an der Verwaltung mitbringen und offen dafür sein, Neues zu lernen.

    Zudem setzen wir folgende Schulabschlüsse voraus:

    • Ausbildung zu Kaufleuten für Büromanagement - Mindestens einen guten Realschulabschluss.

    • Studienintegrierte Ausbildung (Duales Studium) - Abitur oder volles Fachabitur (inkl. praktischer Teil).

    Beide Ausbildungswege starten jeweils zum 1. September.

    Die Ausbildung zu Kaufleuten für Büromanagement dauert drei Jahre, mit der Option auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Mit der studienintegrierten Ausbildung haben Sie nach fünf Jahren zwei Abschlüsse.

    Als Azubi lernen Sie unterschiedliche Bereiche und Abläufe in unserer Verwaltung kennen. Ab dem ersten Tag gehören Sie zu einem motivierten Team und können Ihre individuellen Stärken einbringen.

    Wir gestalten Zukunft. Sind Sie dabei? Unser Ziel ist es gemeinsam mit Ihnen und nach Ihrer Ausbildung die Zukunft gestalten.

    Wir haben zwei Ausbilderinnen, die Sie betreuen, mit Ihnen zusammen einen individuellen Ausbildungsplan erarbeiten und immer für Sie da sind.

    In jeder Abteilung stehen Ihnen Ausbildungsbetreuer*innen zur Seite, die Sie begleiten, unterstützen und fördern.

    Unsere Vorteile auf einen Blick

    Mobiles Arbeiten

    Flexible Arbeitszeiten

    Moderne Büroräume

    30 Tage Urlaub

    Gute Verkehrsanbindung

    Unser Standort Düsseldorf

    Hauptarbeitsplatz für alle unsere Auszubildenden ist unserer Hauptgeschäftsstelle in der Airport City in Düsseldorf (VDI-Platz 1). Dort sind alle zentrale Abteilungen unseres Unternehmens vertreten.

    Unser Standort überzeugt nicht nur durch eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch durch eine moderne technische Ausstattung sowie eine hauseigene Cafeteria.

    Am selben Standort sitzen auch der VDI e.V. und weitere Geschäftseinheiten der VDI-Gruppe.

    Anfahrtsbeschreibung

     

    Aktuelles

    Kerstin Serer
    Ansprechperson

    Kerstin Serer

    Recruiting