1 Suchergebnis
-
BMBF-Forschung eröffnet neue Wege zur nachhaltigen
Wüstenbildung, Waldrodung, Übernutzung sowie die Konkurrenz zwischen Nahrungsmitteln und nachwachsenden Energierohstoffen verursachen Landnutzungskonflikte. Diese Themen erforscht die Fördermaßnahme „Nachhaltiges Landmangement“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ausgewählte Projekte präsentiert die aktuelle Ausgabe von Perspektive Erde „Wem gehört das Land?“. Die Publikation wurde im Auftrag des BMBF durch uns und den Projektträger „Umwelt, Kultur und Nachhaltigkeit“ im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt herausgegeben.
Tags: