4 Suchergebnisse
Gewählte Filter:
-
Antizipation bildungspolitischer Herausforderungen der Digitalisierung. Von der Vision zur
Im März 2019 feierte das World Wide Web seinen 30. „Geburtstag“ und das weltweit verfügbare Wissen wächst unaufhörlich, scheinbar endlos… Gleichzeitig veralten aktuelle Wissensbestände immer schneller und Wissen enthält ein „Ablaufdatum“. Tatsächlich ist eine Entkopplung der Lern-…
Tags: -
Globale Digitalisierung und Industrie
„Neues Lernen!“, hieß es am 03. November 2016 auf einer Lehrerfortbildung bei der VDI – GaraGe gemeinnützige GmbH (VDI – GaraGe) in Leipzig. In den eigenen Räumlichkeiten organisierte die VDI – GaraGe die Lehrerkonferenz „Globale Digitalisierung und Industrie 4.0 – Kompetenzanforderungen in der Bildung“. Inhaltlich unterstützt wurde sie dabei von der VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ).
Tags: -
Sachsen seit sechs Jahren unangefochten auf Platz 1 im Bereich Bildung. Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr legt dritten Sächsischen Technologiebericht
Der Freistaat Sachsen hat auch in der dritten Auflage des Sächsischen Technologieberichts seine Spitzenposition im Bereich Bildung verteidigt. Dies ist nur ein Ergebnis der Analyse: Basierend auf 250 Indikatoren untersuchten die VDI Technologiezentrum GmbH und das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) die Stärken, Schwächen und Besonderheiten des Freistaates Sachsen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.
Das SMWA legte den 300 Seiten starken Bericht gestern in Dresden vor. Um den Vergleich mit anderen deutschen Ländern zu ermöglichen, wird der „Sächsische Innovationsindex SIX“ verwendet, der aus den vier Teilindices "Bildung", "Forschung und Entwicklung", "Innovationsinput der Unternehmen" und "Innovationsoutput der Unternehmen" besteht. Sachsen konnte seine Position in allen Teilindices sowie im Gesamtindex verbessern.
Tags: -
Jugendwettbewerbe – Einstieg in die Zukunft neuer Materialien und
Einen guten didaktischen Einstieg in das Zukunftsthema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ermöglichen Wettbewerbsbeteiligungen. Eine im Auftrag des BMBF strukturiert aufbereitete Auswahl aktueller Wettbewerbe für Schüler und Studenten gibt Orientierung, vermittelt Anforderungen und regt…
Tags:
Ergebnisse verfeinern (Filter)
Bereich
Inhaltstyp
Kategorien
- Material & Werkstoffe (1 passende Einträge)
- Nachwuchsförderung (1 passende Einträge)
- Strategieentwicklung (1 passende Einträge)
- Studien & Analysen (1 passende Einträge)
- Zukunftsforschung (1 passende Einträge)
Tags
- Digitalisierung (2 passende Einträge)
- Forschung (1 passende Einträge)
- Funktionswerkstoffe (1 passende Einträge)
- Hochschulen (1 passende Einträge)
- Industrie 4.0 (1 passende Einträge)
- Innovationsinput (1 passende Einträge)
- Innovationsoutput (1 passende Einträge)
- Innovationsstrategien (1 passende Einträge)
- Technologiebericht (1 passende Einträge)
- Working Paper (1 passende Einträge)