184 Suchergebnisse
Gewählte Filter:
-
Fachsymposium zur
Blockchain ist in aller Munde. Erste Anwendung der Technologie war die Krypto-Währung Bitcoin. Heute setzen zahlreiche Fintechs auf Blockchain und die Finanzwirtschaft will partnerschaftlich gemeinsame Standards für die Interoperabilität ihrer Blockchain-Anwendungen vereinbaren. Diskutieren Sie am 18. Mai 2017 in Berlin mit Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, welche Anwendungsfelder die Blockchain-Technologie nachhaltig verändern wird.
Tags: -
Photonics PPP Jahrestagung
Gemeinsam Europas Wettbewerbsfähig steigern lautet eines der großen Ziele von Photonics21, der europäischen Technologieplattform (ETP) für die Photonik. Vor diesem Ziel präsentierte sich die Photonics Public Private Partnership (Photonics PPP) auf ihrem diesjährigen Annual Meeting als zuverlässiger, starker und effektiver Partner der Europäischen Kommission. Relevante Akteure aus der Photonik-Industrie sowie Taktgeber aus den Bereichen Forschung und Entwicklung reflektierten in Brüssel die bisherigen Errungenschaften der Photonics PPP und diskutierten die kommenden Herausforderungen, insbesondere die Digitalisierung.
Tags: -
Initiative InnoTruck auf
Am 24. April war es soweit – der InnoTruck, die neue mobile Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), wurde von Bundesforschungsministerin Johanna Wanka auf der Hannover Messe eingeweiht. Als interaktive Erlebniswelt lädt der InnoTruck unter dem Motto „Technik und Ideen für morgen“ auf bundesweiter Tour Bürgerinnen und Bürger dazu ein, das Thema „Innovation“ zu entdecken. Die zwei Stockwerke des Trucks bieten mit rund 100 m² Ausstellungsfläche Platz für 80 verschiedene Exponate zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren.
Tags: -
13. FONA-Forum. Was tun mit der Agenda
Natürliche Ressourcen schonen, negative Umweltauswirkungen minimieren und somit ein qualitatives Wachstum ermöglichen. Das Streben nach Nachhaltigkeit bringt wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen mit sich. Unter dem Motto „Was tun mit der Agenda 2030!“ steht beim 13. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen im Fokus. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kommunen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskutieren, welche Ziele der Agenda 2030 für die Nachhaltigkeit prioritär verwirklicht werden sollten und welchen Beitrag die Forschung dazu leisten kann. Die VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) ist im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) eng in die Organisation und Durchführung der Veranstaltung eingebunden.
Tags: -
Menschen und Maschinen werden ein Team. Die Produktion von morgen zum Anfassen und Ausprobieren am VDI-Stand auf der Hannover
Schon heute arbeiten mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten in Deutschland regelmäßig mit einem Computer. Für sie sind digitale Anwendungen längst ein Teil des Arbeitsalltags geworden. Die Anforderungen werden mit zunehmender Vernetzung der Dinge immer komplexer und verändern sich fortlaufend. Unter dem Motto „Arbeit in der Digitalen Transformation“ zeigen die VDI Technologiezentrum GmbH, die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH und der Bereich Technik und Wissenschaft des VDI e.V. auf der diesjährigen Hannover Messe anschaulich und praxisnah, wie die zunehmende Digitalisierung den Menschen in der Arbeitswelt unterstützen kann.
Tags: -
Arbeiten im digitalen Zeitalter. Gemeinschaftsstand des VDI auf der Hannover Messe
Der VDI bietet auf der diesjährigen Hannover Messe unter seinem Jahresmotto „Smart Germany“ spannende Mitmachexponate zum Thema „Arbeit in der Digitalen Transformation“. Wie auch in den vergangenen Jahren finden Sie den Gemeinschaftsstand der VDI TZ, des VDI ZRE und des Bereiches TW des VDI e.V. in Halle 2.
Tags: -
BienABest bewirbt sich als Projekt des Monats der UN Dekade für Biologische
Die Auszeichnung von BienABest als Projekt der UN Dekade für Biologische Vielfalt im November 2019 macht deutlich: Mit BienABest leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Wildbienenvielfalt Deutschlands. Jetzt geht es für BienABest in die nächste Runde des Wettbewerbs.
Tags: -
Materialinnovationen 2018: Vom Material zur Innovation. BMBF-Konferenz zur Materialforschung, 4. – 6. Juni in
Die Materialforschung ist ein Schlüsselelement der industriellen Fertigung, denn Materialien bilden schon jeher die Grundlage unserer Alltagsumgebung. Eine Vielzahl technischer Neurungen geht auf die Einführung neuer Materialien zurück. Ohne innovative Materialien gibt es keine neuen Produkte. Die diesjährige Konferenz zur Materialforschung vom 4. – 6. Juni in München „Materialinnovationen 2018“ ist ein Dreiklang aus Konferenz, Posterausstellung und Exkursion. Jetzt letzte Plätze sichern!
Tags: -
„Digitalisierung weiterdenken“: Neue Studie
Digitalisierung geht nicht ohne passgenaue Qualifizierung der Mitarbeitenden. Dabei besteht der Qualifizierungsbedarf nicht nur bezüglich technischer, sondern insbesondere auch hinsichtlich zahlreicher organisatorischer, struktureller, aber auch arbeitskultureller Fragen: Fachkräfteentwicklung Marke 4.0 quasi. Die Studie „Digitalisierung weiterdenken – Qualifizierungsbedarfe von KMU erkennen und im Netzwerk Fachkräfte in der Region sichern“ widmet sich dem Thema und steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Tags: -
Voraussetzungen für die Digitale Transformation schaffen. Der VDI zeigt auf der Hannover Messe 2018 Innovationen der Mensch-Maschine-Interaktion und des industriellen
Die Hannover Messe 2018 unter dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ rückt näher: Vom 23. bis 27. April sind auch in diesem Jahr die VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ), das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) und der Bereich Technik und Wissenschaft (TW) des VDI e.V. mit einem Gemeinschaftsstand auf der Gesamtfläche des VDI vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 2, Stand C40.
Tags:
Ergebnisse verfeinern (Filter)
Bereich
- Innovationsbegleitung (74 passende Einträge)
- Innovationspolitik (59 passende Einträge)
- Forschungsförderung (16 passende Einträge)
Inhaltstyp
- News (136 passende Einträge)
- Publikation (36 passende Einträge)
- Referenz (9 passende Einträge)
- Seite (3 passende Einträge)
Kategorien
- Strategieentwicklung (57 passende Einträge)
- Studien & Analysen (28 passende Einträge)
- Zukunftsforschung (27 passende Einträge)
- Nachwuchsförderung (22 passende Einträge)
- Optische Technologien (18 passende Einträge)
- Clustermanagement (17 passende Einträge)
- Nanotechnologie (16 passende Einträge)
- Material & Werkstoffe (15 passende Einträge)
- Elektroniksysteme (12 passende Einträge)
- Gesundheitswirtschaft (12 passende Einträge)
Tags
- BMBF (47 passende Einträge)
- ITB infoservice (28 passende Einträge)
- Strategieberatung (24 passende Einträge)
- Kommunikation und Kooperation (23 passende Einträge)
- Innovation (20 passende Einträge)
- Digitalisierung (18 passende Einträge)
- Nachhaltigkeit (17 passende Einträge)
- Kooperation International (16 passende Einträge)
- Clusterpolitik (14 passende Einträge)
- Medizintechnik (12 passende Einträge)