184 Suchergebnisse
Gewählte Filter:
-
Erprobung des modellhaften Weiterbildungskonzeptes
Begriffe wie „Digitalisierung“, „digitale Transformation“, Industrie 4.0“ oder „vierte industrielle Revolution“ beschreiben in der Regel einen tiefgreifenden technischen und gesellschaftlichen Wandel, für den eine weitere Beschleunigung in naher Zukunft prognostiziert wird. Kern des…
Tags: -
Blockchain: Eine Technologie mit disruptivem
In der Publikation „Blockchain – eine Technologie mit disruptivem Charakter“ beleuchten nach einer erklärenden Einführung Beiträge verschiedene Anwendungsbereiche der Technologie. Zunächst nimmt Dirk Röder „Mobilität nach Uber und Co.“ in den Blick und zeigt dabei, wie sich Verkehr…
Tags: -
Faktor Vielfalt: Studie
Der Umgang mit kultureller Vielfalt wird vielfach als Herausforderung empfunden. Doch entstehen auch Chancen daraus, sich mit etwas auseinanderzusetzen, was auf den ersten Blick fremd erscheint. Insbesondere Chancen für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen und Regionen. Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung, die von der VDI TZ erstellt wurde, soll dazu beitragen, diese Potenziale auszuschöpfen, indem ein vertieftes Verständnis der Wirkungszusammenhänge zwischen kultureller Vielfalt und Innovation geschaffen und Ansatzpunkte dafür, wie die Potenziale gehoben werden können, gezeigt werden.
Tags: -
Faktor Vielfalt. Die Rolle kultureller Vielfalt für Innovationen in
Ausgangspunkt der vorliegenden Studie war die Frage, ob und wie kulturelle Vielfalt mit Innovationsfähigkeit zusammenhängt und wie Fach- und Führungskräfte in Deutschland darüber denken. Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung haben Fachleute der VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) anhand…
Tags: -
Medica 2019: Beratungsgespräche am Stand der
Auf der Medica 2019 vom 18. bis 21. November in Düsseldorf präsentieren das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gemeinsam ihre Aktivitäten rund um das Thema Innovationsförderung für die Medizintechnikbranche.
Tags: -
1. Virtuelles Unternehmertreffen. Dialog Unternehmen:
Am 27. Mai findet das erste virtuelle Unternehmertreffen der BMBF-Initiative Dialog „Unternehmen: wachsen“ statt. Im Mittelpunkt steht der Austausch für Unternehmerinnen und Unternehmer u.a. zu Fragen der Unternehmensstrategie in Krisenzeiten. Kern der (normalen) Unternehmertreffen sind Fragen rund um das Thema Unternehmenswachstum. Die Unternehmertreffen sollen vor allem wegen Ihres persönlichen Engagements, eine Plattform für einen sehr offenen und kreativen Austausch bieten.
Tags: -
Neue Working Papers veröffentlicht. Monitoring Innovations- und
Die Bedeutung des systematischen Monitorings zukünftiger Innovations- und Technologiethemen hat für Arbeitnehmerakteure, wie Gewerkschaften und Betriebsräte, in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Durch „Megatrends“ wie die Globalisierung, die Ausweitung von internationalen Wertschöpfungsketten und die zunehmende Digitalisierung haben sich Innovationszyklen und der technologische Wandel mehr und mehr beschleunigt. In vier im Auftrag der HBS veröffentlichten Working Papers widmen sich Fachleute der VDI TZ vielfältigen Innovations- und Technologiethemen, die uns in Zukunft begleiten werden.
Tags: -
Antizipation bildungspolitischer Herausforderungen der Digitalisierung. Von der Vision zur
Im März 2019 feierte das World Wide Web seinen 30. „Geburtstag“ und das weltweit verfügbare Wissen wächst unaufhörlich, scheinbar endlos… Gleichzeitig veralten aktuelle Wissensbestände immer schneller und Wissen enthält ein „Ablaufdatum“. Tatsächlich ist eine Entkopplung der Lern-…
Tags: -
Digitalisierung: Weiterbildung und KI im Fokus. Innovation
In der ersten Ausgabe der neuen Newsletterreihe „Innovation Update“ der VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) werfen wir einen Blick auf die Verzahnung von Automatisierung und Qualifizierung: mit einer Zeitreise durch die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie einem…
Tags: -
Die digitale Transformation der Medizin. Innovation
In der zweiten Ausgabe unserer Newsletterreihe „Innovation Update“ beschäftigen wir uns mit der Medizin von Morgen. Wir betrachten das Szenario des vernetzten Krankenhauses: Welche unmittelbaren Auswirkungen ergeben sich für Patienten? Außerdem blicken wir im Interview mit dem Charité Arzt…
Tags:
Ergebnisse verfeinern (Filter)
Bereich
- Innovationsbegleitung (74 passende Einträge)
- Innovationspolitik (59 passende Einträge)
- Forschungsförderung (16 passende Einträge)
Inhaltstyp
- News (136 passende Einträge)
- Publikation (36 passende Einträge)
- Referenz (9 passende Einträge)
- Seite (3 passende Einträge)
Kategorien
- Strategieentwicklung (57 passende Einträge)
- Studien & Analysen (28 passende Einträge)
- Zukunftsforschung (27 passende Einträge)
- Nachwuchsförderung (22 passende Einträge)
- Optische Technologien (18 passende Einträge)
- Clustermanagement (17 passende Einträge)
- Nanotechnologie (16 passende Einträge)
- Material & Werkstoffe (15 passende Einträge)
- Elektroniksysteme (12 passende Einträge)
- Gesundheitswirtschaft (12 passende Einträge)
Tags
- BMBF (47 passende Einträge)
- ITB infoservice (28 passende Einträge)
- Strategieberatung (24 passende Einträge)
- Kommunikation und Kooperation (23 passende Einträge)
- Innovation (20 passende Einträge)
- Digitalisierung (18 passende Einträge)
- Nachhaltigkeit (17 passende Einträge)
- Kooperation International (16 passende Einträge)
- Clusterpolitik (14 passende Einträge)
- Medizintechnik (12 passende Einträge)