18 Suchergebnisse
Gewählte Filter:
-
Photonics PPP Jahrestagung
Gemeinsam Europas Wettbewerbsfähig steigern lautet eines der großen Ziele von Photonics21, der europäischen Technologieplattform (ETP) für die Photonik. Vor diesem Ziel präsentierte sich die Photonics Public Private Partnership (Photonics PPP) auf ihrem diesjährigen Annual Meeting als zuverlässiger, starker und effektiver Partner der Europäischen Kommission. Relevante Akteure aus der Photonik-Industrie sowie Taktgeber aus den Bereichen Forschung und Entwicklung reflektierten in Brüssel die bisherigen Errungenschaften der Photonics PPP und diskutierten die kommenden Herausforderungen, insbesondere die Digitalisierung.
Tags: -
Photonics PPP Jahrestagung 2018. 8. - 9. März 2018,
Die Zukunft im Blick, um gemeinsam Europas Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, lautet eines der großen Ziele von Photonics21, der europäischen Technologieplattform (ETP) für die Photonik. Vor diesem Ziel treffen sich am 8. und 9. März relevante Akteure aus der Photonik-Industrie sowie Taktgeber aus den Bereichen Forschung und Entwicklung in Brüssel, um die bisherigen Errungenschaften der Photonics Public Private Partnership (Photonics PPP) zu reflektieren und insbesondere den neuen Strategieprozess anzustoßen.
Tags: -
Photonik in den Lebenswissenschaften: intensiver Austausch bei Statusseminar in
Innovationen, die den Menschen helfen – dieses Ziel verbindet die Akteure der „Photonik in den Lebenswissenschaften“. Beim Statusseminar am 28. November 2018 trafen sich die aktuell vom BMBF geförderten Projekte. Im Fokus: der Austausch über Ergebnisse und Ziele in den Projekten und die Vernetzung der Forschenden aus Wissenschaft und Industrie.
Tags: -
Photonik-Akademie 2018: Bewirb Dich jetzt!. BMBF sucht zündende Ideen für die Plasmaforschung von
Im Rahmen der Photonik Akademie sucht das BMBF in diesem Jahr zündende Ideen für die Plasmaforschung von morgen. Ab sofort können sich Studierende aus dem MINT-Bereich für die diesjährige Akademie bewerben.
Tags: -
#MakeLightLab, das kreative
In dieser Woche findet das Make Light Lab im Rahmen des Festival of Light in Berlin statt. Auch zum Ende der Woche gibt es noch viele spannende Photonik-Attraktionen im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Kapelle-Ufer 1 in Berlin, zum Bestaunen, Entdecken und Selbermachen.
Tags: -
Photonics PPP Annual Meeting
Das Photonics PPP Annual Meeting findet am 28. und 29. März 2017 in Brüssel statt. Die diesjährige Veranstaltung mit dem Titel #next.photonics_forum bildet den Auftakt zur weiteren Strategieentwicklung der Photonics PPP.
Tags: -
Brussels is calling. Photonics Public Private Partnership Annual Meeting
Unter dem Motto „Have your say!“ findet das Photonics Public Private Partnership Annual Meeting dieses Jahr vom 1. bis 2. März in Brüssel statt. Die VDI Technologiezentrum GmbH koordiniert am Standort Düsseldorf im Rahmen des derzeitigen EU-Forschungsprogramms Horizon 2020 sowie des vorherigen Programms FP7 seit 2005 die Technologieplattform Photonics21. Beim bevorstehenden Partnership Event sind die Düsseldorfer Technologieberater für die komplette Programmentwicklung, Veranstaltungsorganisation und -durchführung zuständig.
Tags: -
Coding-Day auf der IdeenExpo mit Ranga Yogeshwar-Einlage. Programmieren für junge Menschen attraktiv
Zwei tolle Projekte – ein bekannter Wissenschaftsjournalist: Auf dem Coding-Day, der auf der „IdeenExpo“ letzte Woche in Hannover stattfand, besuchte Ranga Yogeshwar die Messestände der von der VDI Technologiezentrum GmbH im Rahmen der Make-Light-Initiative des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) betreuten Projekte „Informatik enlightened“ und „SenseBox“. Generell geht es beim „Coding-Day“ (Motto: Jeder kann programmieren. Start coding!“) darum, Programmieren für junge Menschen attraktiv zu machen.
Tags: -
VDI Technologiezentrum präsentiert Trendtechnologien in den VDI nachrichten. Schwerpunkt "Technologies to Watch" erscheint in letzter Dezember-Ausgabe
In Kooperation mit den VDI nachrichten stellen wir in ihrer letzten Jahresausgabe am 19. Dezember 2014 „Technologies to Watch“ vor. In dem Themenschwerpunkt der größten technischen Wochenzeitung Deutschlands dreht sich alles um die Trendtechnologien der kommenden Jahre – präsentiert von unseren Experten für aktuelle Forschung und Zukunftstechnologien.
Tags: -
Bewerbungsstart Photonik-Akademie 2015 in Berlin. HighSpeed Datenübertragung: Wir suchen die Schnellsten für das Jahr des
Es ist wieder so weit: Zum bereits vierten Mal ermöglicht die Photonik-Akademie rund 30 Studentinnen und Studenten der Ingenieurs- und Naturwissenschaften aus ganz Deutschland vom 8. bis 13. März 2015 in Berlin einen Blick hinter die Kulissen der Photonik. Die Bewerbung erfolgt online mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Studienzeugnis. Bewerbungsschluss ist der 16. Januar 2015. Wir organisieren die Photonik-Akademie als Spezialist für Nachwuchsförderung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Tags:
Ergebnisse verfeinern (Filter)
Bereich
Inhaltstyp
Kategorien
- Nachwuchsförderung (8 passende Einträge)
- Zukunftsforschung (7 passende Einträge)
- Projektträgerschaft (3 passende Einträge)
- Früherkennung (2 passende Einträge)
- Gesundheitswirtschaft (2 passende Einträge)
- Strategieentwicklung (2 passende Einträge)
- Elektromobilität (1 passende Einträge)
- Elektroniksysteme (1 passende Einträge)
- Material & Werkstoffe (1 passende Einträge)
- Plasmatechnologie (1 passende Einträge)
Tags
- Photonik (11 passende Einträge)
- BMBF (7 passende Einträge)
- Optische Technologien (6 passende Einträge)
- Nachwuchsförderung (4 passende Einträge)
- Experimente (3 passende Einträge)
- Grundschule (3 passende Einträge)
- Licht (3 passende Einträge)
- Luka (3 passende Einträge)
- Optik (3 passende Einträge)
- Forschungsförderung (2 passende Einträge)