24 Suchergebnisse
Gewählte Filter:
-
ITB infoservice 12/2013 - 7. Schwerpunktausgabe: Vielfalt und Synergie: Multilaterale
In den bisherigen Schwerpunktausgaben des ITB infoservice wurden die Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme ausgesuchter Regionen bzw. großer Länder wie Russland beleuchtet. Im Blickpunkt standen dabei vor allem nationale Einrichtungen und Programme, bilaterale Kooperationen und…
Tags: -
Neuer ITB infoservice "Arabische Welt im
Seit im Dezember 2010 die Proteste in Tunesien begannen, befinden sich einige Länder des Arabischen Frühlings im Wandel. Die sechste Schwerpunktausgabe des ITB infoservice thematisiert Perspektiven in Forschung und Innovation, die Bedeutung von Bildung und Wissenschaft sowie multilaterale Ansätze als Wege zur regionalen Integration. Herausgeber der im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erstellten Publikation sind das VDI Technologiezentrum und das Internationale Büro des BMBF.
Tags: -
Neue Clusterportraits bei Kooperation international: Venetien und
Die Clusterportraits Venetien und Shenzen erweitern ab sofort das Informationsangebot über leistungsstarke internationale Cluster auf Kooperation international. Damit stehen auf Kooperation international nun 46 Clusterportraits aus 29 Ländern zur Verfügung.
Tags: -
Neue Clusterportraits bei Kooperation international: Melbourne und Daedeok Innopolis Science
Die Clusterportraits Melbourne (Australien) und Daedeok Innopolis Science Park (Südkorea) erweitern ab sofort das Informationsangebot über leistungsstarke internationale Cluster auf Kooperation international. Damit stehen unter www.kooperation-international.de/clusterportal nun 44 Clusterportraits aus 28 Ländern zur Verfügung.
Tags: -
Neue Clusterporträts bei Kooperation international: Linz/Oberösterreich, Dublin und
Die Clusterporträts Linz / Oberösterreich, Dublin sowie Energie- und Meerestechnik Südwestnorwegen erweitern ab sofort das Informationsangebot über leistungsstarke internationale Cluster auf dem Clusterportal von Kooperation international. Damit stehen auf Kooperation international nun 42 Clusterporträts aus 27 Ländern zur Verfügung.
Tags: -
ITB infoservice: Russland – Modernisierung durch Innovation und
Seit Mai 2011 läuft mit großem Erfolg das Deutsch-Russische Jahr der Bildung, Wissenschaft und Innovation. Eine Kampagne zur Werbung für den Innovationsstandort Deutschland in Russland schließt sich im Frühjahr an. Sie steht – wie das Wissenschaftsjahr – unter dem Motto „Russia and Germany – Partnership of Ideas“. Anlass genug, die fünfte Schwerpunktausgabe des ITB infoservice dem für Deutschland strategisch wichtigen Partnerland Russland zu widmen.
Tags: -
ITB infoservice 04/11. Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die einzelnen Meldungen werden ergänzt durch…
Tags: -
ITB infoservice 03/11. Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die einzelnen Meldungen werden ergänzt durch…
Tags: -
ITB infoservice: Donauraum – Integration durch Forschung und
Die inzwischen vierte Schwerpunktausgabe des ITB infoservice erscheint im Kontext der am 24. Juni 2011 unter ungarischer Ratspräsidentschaft vom Rat der Europäischen Union verabschiedeten Donauraum-Makrostrategie und fokussiert auf Forschung und Innovation als Bausteine der Integration im Donauraum.
Tags: -
ITB infoservice 02/11. Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die einzelnen Meldungen werden ergänzt durch…
Tags: