136 Suchergebnisse
Gewählte Filter:
-
Faktor Vielfalt: Studie
Der Umgang mit kultureller Vielfalt wird vielfach als Herausforderung empfunden. Doch entstehen auch Chancen daraus, sich mit etwas auseinanderzusetzen, was auf den ersten Blick fremd erscheint. Insbesondere Chancen für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen und Regionen. Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung, die von der VDI TZ erstellt wurde, soll dazu beitragen, diese Potenziale auszuschöpfen, indem ein vertieftes Verständnis der Wirkungszusammenhänge zwischen kultureller Vielfalt und Innovation geschaffen und Ansatzpunkte dafür, wie die Potenziale gehoben werden können, gezeigt werden.
Tags: -
Medica 2019: Beratungsgespräche am Stand der
Auf der Medica 2019 vom 18. bis 21. November in Düsseldorf präsentieren das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gemeinsam ihre Aktivitäten rund um das Thema Innovationsförderung für die Medizintechnikbranche.
Tags: -
1. Virtuelles Unternehmertreffen. Dialog Unternehmen:
Am 27. Mai findet das erste virtuelle Unternehmertreffen der BMBF-Initiative Dialog „Unternehmen: wachsen“ statt. Im Mittelpunkt steht der Austausch für Unternehmerinnen und Unternehmer u.a. zu Fragen der Unternehmensstrategie in Krisenzeiten. Kern der (normalen) Unternehmertreffen sind Fragen rund um das Thema Unternehmenswachstum. Die Unternehmertreffen sollen vor allem wegen Ihres persönlichen Engagements, eine Plattform für einen sehr offenen und kreativen Austausch bieten.
Tags: -
Neue Working Papers veröffentlicht. Monitoring Innovations- und
Die Bedeutung des systematischen Monitorings zukünftiger Innovations- und Technologiethemen hat für Arbeitnehmerakteure, wie Gewerkschaften und Betriebsräte, in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Durch „Megatrends“ wie die Globalisierung, die Ausweitung von internationalen Wertschöpfungsketten und die zunehmende Digitalisierung haben sich Innovationszyklen und der technologische Wandel mehr und mehr beschleunigt. In vier im Auftrag der HBS veröffentlichten Working Papers widmen sich Fachleute der VDI TZ vielfältigen Innovations- und Technologiethemen, die uns in Zukunft begleiten werden.
Tags: -
VDI TZ fördert Austausch des
Die VDI Technologiezentrum GmbH organisiert das Projektforum „KMU-innovativ: Medizintechnik“, welches auf der MedtecLIVE stattfinden wird. Dort erhalten Medizintechnikunternehmen die Möglichkeit, sich über Forschung und Entwicklung auszutauschen.
Tags: -
VDI TZ berät Medizintechnik-Mittelstand auf der
Auf der Medizintechnikmesse MedtecLIVE, die vom 21. bis zum 23. Mai in Nürnberg stattfindet, informieren und beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDI Technologiezentrum GmbH förderinteressierte Medizintechnikunternehmen am Stand der Bundesregierung in Halle 10.0 am Stand 10.0-321 über aktuell ausgeschriebene Fördermaßnahmen und Wege in die Förderung.
Tags: -
Zweites Unternehmertreffen im Mai 2019. Dialog Unternehmen:
Am 15. Mai findet ein weiteres Unternehmertreffen diesmal bei der Geratherm Medical AG in Geschwenda statt. Diskutiert wird über die Internationalisierung als Chance für die eigene Wachstumsstrategie. Unternehmerisches Wachstum wird von vielen Faktoren beeinflusst, ist aber in aller Regel kein Zufallsergebnis. Vielmehr ist es Resultat einer Wachstumsstrategie. Um den Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern zu unterstützen und Wachstum zu fördern, hat das BMWi den Dialog „Unternehmen: wachsen“ ins Leben gerufen.
Tags: -
VDI TZ präsentiert Kernthema Nachhaltigkeit und Umwelt. 6. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress
Beim 6. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress in Baden-Württemberg präsentiert die VDI TZ am 18. und 19. Oktober ihre umfassende Kompetenz in den Themenfeldern Nachhaltigkeitsmanagement, Energie, Klimawandel/-schutz, Naturschutz/Biologische Vielfalt, Bioökonomie, Ressourceneffizienz, Green Economy und Zukunftsstadt. Sie finden die VDI TZ an Stand Nummer 9. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Tags: -
Digitalgipfel 2017: Plattform Industrie 4.0 präsentiert
Welche Relevanz der vormalige Nationale IT- und jetzige Digitalgipfel mittlerweile hat, wenn es darum geht die gesellschaftliche Mammutaufgabe Digitalisierung anzugehen, verdeutlichte alleine ein Blick auf die Gästeliste. Mit 5 Bundesministern und der Bundeskanzlerin war die Politik am 12. und 13. Juni in Ludwigshafen vertreten. Die Plattform Industrie 4.0, dessen Berliner Geschäftsstelle die VDI Technologiezentrum GmbH gemeinsam mit der IFOK GmbH leitet, mischte fleißig mit – und legte mit dem 10-Punkteplan für Industrie 4.0 eine neue Publikation vor.
Tags: -
Studie „Potenziale von Grenz- und Oberflächentechnologien in
Grenz- und Oberflächentechnologien liefern als Querschnitts- und Schlüsseltechnologien essenzielle Beiträge zur Optimierung sowie zum Werterhalt von industriellen Produkten und Investitionsgütern. Des Weiteren setzen sie branchenübergreifende Innovationsimpulse. Die VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) hat im Auftrag des Thüringer ClusterManagements (ThCM) der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen die Potenziale der Grenz- und Oberflächentechnologien in Thüringen untersucht und die Ergebnisse in einer Studie veröffentlicht.
Tags:
Ergebnisse verfeinern (Filter)
Bereich
- Innovationsbegleitung (62 passende Einträge)
- Innovationspolitik (33 passende Einträge)
- Forschungsförderung (16 passende Einträge)
Kategorien
- Strategieentwicklung (28 passende Einträge)
- Zukunftsforschung (22 passende Einträge)
- Studien & Analysen (19 passende Einträge)
- Optische Technologien (15 passende Einträge)
- Nachwuchsförderung (14 passende Einträge)
- Gesundheitswirtschaft (12 passende Einträge)
- Nanotechnologie (12 passende Einträge)
- Material & Werkstoffe (10 passende Einträge)
- Clustermanagement (9 passende Einträge)
- Elektroniksysteme (9 passende Einträge)
Tags
- BMBF (47 passende Einträge)
- Nachhaltigkeit (16 passende Einträge)
- Kooperation International (15 passende Einträge)
- Innovation (14 passende Einträge)
- Digitalisierung (13 passende Einträge)
- Medizintechnik (12 passende Einträge)
- Nachwuchsförderung (12 passende Einträge)
- Photonik (12 passende Einträge)
- ITB infoservice (11 passende Einträge)
- Industrie 4.0 (11 passende Einträge)