16 Suchergebnisse
Gewählte Filter:
-
VDI TZ fördert Austausch des
Die VDI Technologiezentrum GmbH organisiert das Projektforum „KMU-innovativ: Medizintechnik“, welches auf der MedtecLIVE stattfinden wird. Dort erhalten Medizintechnikunternehmen die Möglichkeit, sich über Forschung und Entwicklung auszutauschen.
Tags: -
VDI TZ berät Medizintechnik-Mittelstand auf der
Auf der Medizintechnikmesse MedtecLIVE, die vom 21. bis zum 23. Mai in Nürnberg stattfindet, informieren und beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDI Technologiezentrum GmbH förderinteressierte Medizintechnikunternehmen am Stand der Bundesregierung in Halle 10.0 am Stand 10.0-321 über aktuell ausgeschriebene Fördermaßnahmen und Wege in die Förderung.
Tags: -
Digitalgipfel 2017: Plattform Industrie 4.0 präsentiert
Welche Relevanz der vormalige Nationale IT- und jetzige Digitalgipfel mittlerweile hat, wenn es darum geht die gesellschaftliche Mammutaufgabe Digitalisierung anzugehen, verdeutlichte alleine ein Blick auf die Gästeliste. Mit 5 Bundesministern und der Bundeskanzlerin war die Politik am 12. und 13. Juni in Ludwigshafen vertreten. Die Plattform Industrie 4.0, dessen Berliner Geschäftsstelle die VDI Technologiezentrum GmbH gemeinsam mit der IFOK GmbH leitet, mischte fleißig mit – und legte mit dem 10-Punkteplan für Industrie 4.0 eine neue Publikation vor.
Tags: -
Studie „Potenziale von Grenz- und Oberflächentechnologien in
Grenz- und Oberflächentechnologien liefern als Querschnitts- und Schlüsseltechnologien essenzielle Beiträge zur Optimierung sowie zum Werterhalt von industriellen Produkten und Investitionsgütern. Des Weiteren setzen sie branchenübergreifende Innovationsimpulse. Die VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) hat im Auftrag des Thüringer ClusterManagements (ThCM) der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen die Potenziale der Grenz- und Oberflächentechnologien in Thüringen untersucht und die Ergebnisse in einer Studie veröffentlicht.
Tags: -
Austausch und Netzwerken auf der
Für die meisten Akteure der Medizintechnikbranche ist der jährliche MedTech Summit in Nürnberg längst zum Pflichtprogramm geworden, um sich über Innovationen der Medizintechnik zu informieren, sich untereinander auszutauschen und zu netzwerken. In diesem Jahr wird der Kongress erstmalig um die Fachmesse MT-Connect erweitert. Die VDI Technologiezentrum GmbH, Projektträger Gesundheitswirtschaft des BMBF, organisiert und betreut vom 21. bis 22. Juni 2017 im Auftrag des BMBF den Gemeinschaftsstand der Bundesregierung in Halle 10/Stand 309.
Tags: -
Photonik in den Lebenswissenschaften: intensiver Austausch bei Statusseminar in
Innovationen, die den Menschen helfen – dieses Ziel verbindet die Akteure der „Photonik in den Lebenswissenschaften“. Beim Statusseminar am 28. November 2018 trafen sich die aktuell vom BMBF geförderten Projekte. Im Fokus: der Austausch über Ergebnisse und Ziele in den Projekten und die Vernetzung der Forschenden aus Wissenschaft und Industrie.
Tags: -
MEDICA 2015: Daten, die gesund machen. VDI Technologiezentrum betreut als Projektträger Gesundheitswirtschaft Stand der
Medizinische Forschung stärken und Patientenversorgung verbessern. Das sind die beiden Ziele, die das neue Förderkonzept Medizininformatik beinhaltet – vorgestellt durch Bundesforschungsministerin Johanna Wanka auf der diesjährigen MEDICA in Düsseldorf. Es geht im Kern um Digitalisierung und E-Health – also um die Frage, wie zwischen Medizin und Informatik eine Brücke geschlagen werden kann. Mit dabei auf der weltweit größten Medizinmesse sind die Berliner Innovationsspezialisten der VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ GmbH): Als Projektträger Gesundheitswirtschaft betreuen sie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung den Stand der Bundesregierung (Halle 15/B05).
Tags: -
Die VDI Technologiezentrum GmbH auf der MedConf
Mitarbeiter der VDI Technologiezentrum GmbH sind vom 13. bis 15. Oktober 2015 bei der MedConf in München, einer Software-Konferenz speziell für die Medizintechnik-Branche, dabei. Sie betreuen dort einen Stand im Auftrag des Referats 616 „Gesundheitswirtschaft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das sich dort als Forschungsförderer für digitale Lösungen in der Gesundheitswirtschaft präsentiert.
Tags: -
3. BMBF-Innovationsforum "Zivile Sicherheit"
Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Bundesforschungsministerium das BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“. Die zweitägige Konferenz zum Rahmenprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit“ stand unter dem Leitmotiv „Perspektiven für die Zukunft“ und fand am 12. und 13. April 2016 im Tagungszentrum Café Moskau in Berlin statt.“ Organisiert wurde die Veranstaltung im Auftrag des Bundesforschungsministeriums von der VDI Technologiezentrum GmbH als Projektträger in der Sicherheitsforschung.
Tags: -
Coding-Day auf der IdeenExpo mit Ranga Yogeshwar-Einlage. Programmieren für junge Menschen attraktiv
Zwei tolle Projekte – ein bekannter Wissenschaftsjournalist: Auf dem Coding-Day, der auf der „IdeenExpo“ letzte Woche in Hannover stattfand, besuchte Ranga Yogeshwar die Messestände der von der VDI Technologiezentrum GmbH im Rahmen der Make-Light-Initiative des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) betreuten Projekte „Informatik enlightened“ und „SenseBox“. Generell geht es beim „Coding-Day“ (Motto: Jeder kann programmieren. Start coding!“) darum, Programmieren für junge Menschen attraktiv zu machen.
Tags:
Ergebnisse verfeinern (Filter)
Inhaltstyp
Kategorien
- Gesundheitswirtschaft (7 passende Einträge)
- Optische Technologien (5 passende Einträge)
- Projektträgerschaft (5 passende Einträge)
- Zukunftsforschung (4 passende Einträge)
- Studien & Analysen (3 passende Einträge)
- Nachwuchsförderung (2 passende Einträge)
- Früherkennung (1 passende Einträge)
- Nanotechnologie (1 passende Einträge)
- Oberflächentechnologie (1 passende Einträge)
- Sicherheitsforschung (1 passende Einträge)
Tags
- BMBF (6 passende Einträge)
- Medizintechnik (6 passende Einträge)
- Gesundheitswirtschaft (4 passende Einträge)
- Photonik (4 passende Einträge)
- Forschungsförderung (2 passende Einträge)
- Gesundheit (2 passende Einträge)
- Innovation (2 passende Einträge)
- Kongress (2 passende Einträge)
- MEDICA (2 passende Einträge)
- Medizinprodukt (2 passende Einträge)