Direkt zum Inhalt

Unsere Veranstaltungen und Events

Wissenstransfer und Vernetzung sind für Fördermittelempfänger und Fachcommunitys zentrale Erfolgsfaktoren. Auch hier sind wir vom VDI TZ als Innovationsdienstleister Vorreiter: Wir organisieren für unsere Kunden zahlreiche Veranstaltungen und Events mit und für Expertinnen und Experten.

Ergebnisse diskutieren, Wissen teilen, Strategien (weiter-)entwickeln und Netzwerke aufbauen: Messen, Kongresse und sonstige Events sind wichtig für den Erfolg von Förderprojekten. Als Teil unseres Service-Angebots organisieren wir als Innovationsdienstleister Veranstaltungen aller Art für Expertinnen und Experten, Unternehmen und Universitäten – für die direkte Vernetzung und den optimalen Wissenstransfer.

Interessante Veranstaltungen aus unseren Aufträgen

Hannover Messe 2025

Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse stellen Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine gleichermaßen leistungsstarke und nachhaltige Industrie vor. Das VDI Technologiezentrum ist auch dieses Jahr vor Ort und gestaltet verschiedene Programmpunkte und Stände mit, darunter der Stand der Plattform Industrie 4.0.
  • 31.03.2025 - 04.04.2025
  • Hannover
Jetzt informieren

Wie erreichen wir eine menschengerechte KI in der Ruhr-Wirtschaft?

Künstliche Intelligenz (KI) bietet für Unternehmen jeder Größe in der Region Ruhr vielfältige Chancen. Wie kann im Unternehmen KI wettbewerbsstärkend und menschengerecht in die Umsetzung gebracht werden? Welche Rolle spielen beispielsweise psychologische Aspekte und sozialpartnerschaftliche Ansätze? Diese und ähnliche Fragen diskutieren sehr praxisnah Fachleute und Interessierte aus Industrie, Handwerk, Start-ups, KI-Hubs, Gewerkschaften, Betriebsräten, Wirtschaftsförderung und Wissenschaft. Der Diskussionsabend ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des VDI Technologiezentrums und der Plattform Lernende Systeme.
  • 07.04.2025
  • Duisburg
Jetzt informieren

Deutscher Ingenieurtag 2025

Mit technischem Know-how und Innovationsgeist gestalten Ingenieurinnen und Ingenieure die Zukunft – das zeigt der Deutsche Ingenieurtag (DIT) am 15. Mai 2025 in Düsseldorf. Unter dem Motto „Zukunft Standort Deutschland“ diskutieren Ingenieurinnen und Ingenieure mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft über Innovationen zur Stärkung des Wirtschafts- und Technologiestandorts Deutschland. Parallel dazu läuft der Young Engineers Kongress, der insbesondere jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren Raum für Ideen und Netzwerkarbeit bietet.
  • 15.05.2025
  • Düsseldorf
Jetzt informieren

Mehr als 100 Veranstaltungen pro Jahr

Für unsere Kunden, Auftraggeber aus dem Bund, den Ländern und der EU-Kommission, organisieren wir pro Jahr rund 100 Veranstaltungen in unterschiedlichem Umfang. Von regionalen bis nationalen Events über Informationsveranstaltungen zu Projektträgerschaften und Dialogveranstaltungen bis hin zu internationalen Messen und wissenschaftlichen Kongressen setzen wir alle möglichen Formate um. Ein besonderes Highlight war das European Forum on Science and Education for Sustainability (EFSES 2020) im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft.

TZ Wake up: Das eigene Eventformat des VDI TZ

TZ Wake up - eine Online-Veranstaltungsreihe, die wir mehrmals jährlich für unsere Stakeholder organisieren. TZ Wake up stellt als morgendliches Impulsformat die Expertise des VDI Technologiezentrums in den Vordergrund. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt und beleuchtet aktuell relevante Themen im jeweiligen Innovationsfeld.

Veranstaltungsrückblicke

Isabel Palloks
Ansprechperson

Isabel Palloks

Veranstaltungen