Foresight-Bericht Band 2: Forschungs- und Technologieperspektiven 2030
Herausgeber: VDI Technologiezentrum GmbH
Werden Möbelhersteller im Jahr 2030 Anleitungen und Rohmaterial anbieten, damit Kunden ihre Möbel mit ihrem 3D-Drucker selber bauen und gestalten können? Und werden wir intelligente T-Shirts tragen, die unmerklich eine Vielzahl von Körperfunktionen erfassen, und wie wird sich das auf die Gesundheitsvorsorge auswirken?
Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich die aktuellen Foresight-Publikationen: Ein interdisziplinäres Team der VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ GmbH) hatte in den vergangenen zweieinhalb Jahren den aktuellen Foresight-Prozess des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) im Unterauftrag durchgeführt. Das Ergebnis besteht aus drei Bänden, die ab sofort zum Download zur Verfügung stehen.
Technologischer Sprung in die Zukunft
Für den Foresight-Prozess wurde eine Vorgehensweise in drei Arbeitsschritten gewählt, aus denen jeweils ein Ergebnisband entstanden ist. Der zweite Ergebnisband zeigt in elf Technologiefeldern, welche Forschungs- und Technologieperspektiven bis zum Jahr 2030 zu erwarten sind. Zu diesen Technologiefeldern zählen: Biotechnologie, Dienstleistungen, Energie, Gesundheit und Ernährung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Mobilität, Nanotechnologie, Photonik, Produktion, Zivile Sicherheitsforschung, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik.
Band I identifiziert gesellschaftliche Trends und Herausforderungen mit einem Zeithorizont bis 2030.
Die im Ergebnisband III dargestellten „Geschichten aus der Zukunft“ machen Herausforderungen an den Schnittstellen von gesellschaftlichen Veränderungen und technologischen Entwicklungen in zukünftig denkbaren Lebenswelten erfahrbar.
Informationen

- Datum
- Juli 2015
- Themen
- Sprachen
- Deutsch
- Tags