Aktuelle Meldungen
-
Neues Clusterportrait bei Kooperation international:
Das Clusterportrait Malaysia bereichert ab sofort das Informationsangebot auf Kooperation international. Der Fokus liegt dabei auf den zentralen Clustergebieten Kuala Lumpur und Penang. Damit stehen nun 31 ausführliche Clusterportraits aus 19 Ländern zur Verfügung.
-
Im richtigen
Subjektive Wahrnehmung von künstlichem Licht: BMBF-Forschungsprojekt erarbeitet neue technische Messverfahren und Maße für innovative LED-Beleuchtungen.
-
Cloud Computing: Innovationsradar
Cloud Computing ist derzeit in aller Munde – doch was genau sich dahinter verbirgt, wissen nur die Wenigsten. Dennoch sind sich Experten einig, dass die Wolke (engl.: Cloud = Wolke) die IT-Welt revolutioniert. Es gilt daher zunächst zu differenzieren, was sich hinter den jeweiligen Begriffen verbirgt.
-
Neues Clusterportrait bei Kooperation international: Belo
Mit dem Clusterportrait Belo Horizonte baut Kooperation international das Informationsangebot über leistungsstarke internationale Cluster weiter aus. Zusammen mit Monterrey (Mexiko) und Campinas (Brasilien) bildet das Clusterportal nun drei Standorte in Lateinamerika ab.
-
Neues Länderportrait bei Kooperation international:
Aufgrund der günstigen geostrategischen und infrastrukturellen Lage im Zentrum der ASEAN Nationen, gilt Singapur als Dreh- und Angelpunkt der asiatischen Region. Es bedient damit sowohl den wissenschaftlichen als auch den marktwirtschaftlichen Zweig und bietet somit eine Plattform für internationale Forschungsinstitute und deren Einrichtungen.
-
Neues Clusterportrait bei Kooperation international: Region Paris - Île de
Mit dem Clusterportrait der Region Paris - Île de France baut Kooperation international das Informationsangebot über leistungsstarke internationale Cluster weiter aus. Zusammen mit Brest, Lyon und Sophia Antipolis bildet das Clusterportal nun vier französische Standorte ab.
-
Grüne Logistik: Innovationsradar
„Grüne Logistik" ist derzeit ein TOP-Thema der gesamten Logistikbranche. Dabei hat das Themenfeld für diese Querschnittsbranche eine Masse an verschiedensten Facetten. Maßnahmen, die die Logistik „grün“ machen können, reichen von den Themenfeldern „Elektromobilität“ bis zu „nachhaltigem Bau von Logistikimmobilien“ oder der besseren „Organisation von Warenströmen“ (Supply-Chain-Management).