595 Meldungen
-
DRIVE-E-Akademie 2018. 9. bis 14. September in
Die Initiative des BMBF und der Fraunhofer-Gesellschaft geht in die 9. Runde: Studierende, die sich für Elektromobilität begeistern, können sich ab jetzt für die DRIVE-E-Akademie 2018 und den DRIVE-E-Studienpreis vom 9. bis 14. September in München bewerben.
Tags: -
„Digitalisierung weiterdenken“: Neue Studie
Digitalisierung geht nicht ohne passgenaue Qualifizierung der Mitarbeitenden. Dabei besteht der Qualifizierungsbedarf nicht nur bezüglich technischer, sondern insbesondere auch hinsichtlich zahlreicher organisatorischer, struktureller, aber auch arbeitskultureller Fragen: Fachkräfteentwicklung Marke 4.0 quasi. Die Studie „Digitalisierung weiterdenken – Qualifizierungsbedarfe von KMU erkennen und im Netzwerk Fachkräfte in der Region sichern“ widmet sich dem Thema und steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Tags: -
Voraussetzungen für die Digitale Transformation schaffen. Der VDI zeigt auf der Hannover Messe 2018 Innovationen der Mensch-Maschine-Interaktion und des industriellen
Die Hannover Messe 2018 unter dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ rückt näher: Vom 23. bis 27. April sind auch in diesem Jahr die VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ), das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) und der Bereich Technik und Wissenschaft (TW) des VDI e.V. mit einem Gemeinschaftsstand auf der Gesamtfläche des VDI vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 2, Stand C40.
Tags: -
„Wissenschaft und Innovation in Afrika“: Neue Schwerpunktausgabe des ITB infoservice
Afrika ist ein aufstrebender Kontinent mit hohem Potenzial. Gleichzeitig gibt es einen enormen Aufholbedarf in vielen Bereichen. Die aktuelle Schwerpunktausgabe des ITB infoservice zu „Wissenschaft und Innovation in Afrika: Internationale Förderung und Kooperation“ eröffnet thematisch und geografisch dieses weite Feld.
Tags: -
Blockchain: Eine Technologie mit disruptivem
Die VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) haben eine Publikation zur Blockchain-Technologie herausgegeben. Die darin enthaltenen Beiträge geben einen kompakten Einstieg in die Technologie und deren zentrale Anwendungsbereiche, beleuchten den sozioökonomischen und rechtlichen Diskurs zum Thema – und formulieren Handlungsempfehlungen an die Politik.
-
Photonics PPP Jahrestagung 2018. 8. - 9. März 2018,
Die Zukunft im Blick, um gemeinsam Europas Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, lautet eines der großen Ziele von Photonics21, der europäischen Technologieplattform (ETP) für die Photonik. Vor diesem Ziel treffen sich am 8. und 9. März relevante Akteure aus der Photonik-Industrie sowie Taktgeber aus den Bereichen Forschung und Entwicklung in Brüssel, um die bisherigen Errungenschaften der Photonics Public Private Partnership (Photonics PPP) zu reflektieren und insbesondere den neuen Strategieprozess anzustoßen.
Tags: -
Querdenker gesucht für den <Quantum Futur|Award 2018>. Last Minute Bewerbungen noch bis 15. Januar
Die Quantentechnologie befindet sich als verhältnismäßig neues Gebiet der Physik und Technik derzeit auf dem Vormarsch. Technologien, die gezielt Quanteneffekte ausnutzen – sogenannte Quantentechnologien – finden bereits heute vielfach Anwendung, beispielsweise in Bereichen wie der Halbleitertechnologie, der Magnetresonanztomografie oder der Lasertechnologie. Am 22. März 2018 verleiht das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Stuttgart mit geladenen Gästen aus Politik, Wissenschaft und Industrie erstmalig den <Quantum Futur|Award>. Bewerbungen für die erste Auswahlstufe des zweistufigen Bewerbungsverfahrens sind noch bis zum 15. Januar 2018 möglich.
Tags: -
Plätze sichern für die <Quantum Futur|Akademie 2018>. Quantentechnologie sucht
Als verhältnismäßig neues Gebiet der Physik und Technik befindet sich die Quantentechnologie derzeit auf dem Vormarsch. Technologien, die gezielt Quanteneffekte ausnutzen – sogenannte Quantentechnologien – finden bereits heute vielfach Anwendung, beispielsweise in Bereichen wie der Halbleitertechnologie, der Magnetresonanztomografie oder der Lasertechnologie. Vom 18. bis 23. März 2018 lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 30 Studierende zur <Quantum Futur|Akademie> nach Stuttgart und Ulm. Bewerbungen für die kostenfreie Akademie sind noch bis zum 31. Januar 2018 möglich.
Tags: -
Kurzanalyse: Ressourceneffizienz durch
Die Natur inspiriert zu technischen Innovationen, die dem schonenden Einsatz von Ressourcen dienen können. Eine Kurzanalyse der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) zeigt, wie bionische Methoden und Produkte zur Material- und Energieeffizienz beitragen. Sie verdeutlicht, an welcher Stelle des Produkt-Entwicklungsprozesses und -Lebensweges Ressourceneffizienz-Potenziale durch bionische Lösungen zu erwarten sind. Diese Lösungen wiederum können Unternehmen dabei helfen, Kosten einzusparen und die Wettbewerbsposition auszubauen.
Tags: -
Go-Live: Informationsportal „Digitales.NRW“. NRW-Plattform „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ startet mit eigenem
Informieren, Vernetzen und Profilieren von NRW als Spitzenstandort der Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeit – insbesondere auf diesen drei Faktoren liegt der Fokus des Informationsportals „Digitales.NRW“ der nordrhein-westfälischen Plattform „Wirtschaft und Arbeit 4.0“. Über das Informationsportal „Digitales.NRW“ werden vielfältige Informationen und Hintergrundwissen zu den Themen und Gestaltungsfeldern der digitalen Transformation von Unternehmen öffentlich zugänglich gemacht.
Tags:
Ergebnisse verfeinern (Filter)
Bereich
- Forschungsförderung (258 passende Einträge)
- Innovationsbegleitung (204 passende Einträge)
- Innovationspolitik (93 passende Einträge)
Kategorien
- Optische Technologien (250 passende Einträge)
- Öffentlichkeitsarbeit (193 passende Einträge)
- Strategieentwicklung (83 passende Einträge)
- Zukunftsforschung (66 passende Einträge)
- Nanotechnologie (56 passende Einträge)
- Projektträgerschaft (54 passende Einträge)
- Material & Werkstoffe (47 passende Einträge)
- Studien & Analysen (46 passende Einträge)
- Nachwuchsförderung (43 passende Einträge)
- Elektromobilität (37 passende Einträge)
Tags
- BMBF (288 passende Einträge)
- Photonik (221 passende Einträge)
- Laser (86 passende Einträge)
- Verbundprojekte (76 passende Einträge)
- Projektförderung (54 passende Einträge)
- Nachhaltigkeit (51 passende Einträge)
- Kooperation International (42 passende Einträge)
- Cluster (38 passende Einträge)
- Optische Technologien (37 passende Einträge)
- LED (36 passende Einträge)