Plattform Industrie 4.0
Die VDI Technologiezentrum GmbH erhält Zuschlag für Projekt des BMWi
Die VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ GmbH) hat gemeinsam mit ihrem Partner, der IFOK GmbH, den Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für die Führung der Geschäftsstelle der „Plattform Industrie 4.0“ erhalten.
Die Industrie in Deutschland muss sich auf grundlegende Veränderungen durch die Digitalisierung einstellen: Mehr Flexibilität, Individualisierung und Effizienz in der industriellen Produktion sind gefragt. Geführt wird diese neue Form der „digitalen Wirtschaft und digitalen Arbeit“ unter dem Begriff „Industrie 4.0“.
KMU in Sachen Industrie 4.0 zur Seite stehen
Um vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) für die digitalisierte Zukunft fit zu machen, hat das BMWi eine neue Plattform ins Leben rufen. Diese Plattform soll einen intensiven und zielorientierten Dialog der beteiligten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaften und Politik zum Thema „Industrie 4.0“ ermöglichen. Durch die gemeinsame Erörterung und Analyse von möglichen Hindernissen in der Implementierung sollen die Rahmenbedingungen von allen Beteiligten aktiv mitgestaltet werden.
Im Konsortium mit der IFOK GmbH hat die VDI TZ GmbH in einem mehrstufigen Vergabeverfahren den Zuschlag für die Organisation und Durchführung der Plattform Industrie 4.0 vom BMWi erhalten.
Kompetenzübergreifende Arbeit für optimale Ergebnisse
Verschiedene Spezialisten der VDI TZ GmbH bearbeiten gemeinsam das Thema „Plattform Industrie 4.0“ und können auf Wissen aus den Bereichen der Forschungsförderung, der Innovationsbegleitung und der Innovationspolitik zurückgreifen. Sascha Hermann, Geschäftsführer des VDI Technologiezentrums, freut sich über den Zuschlag: „Wir haben durch das Heranziehen passender Kompetenzen ein attraktives und zur komplexen Aufgabenstellung passendes Angebot erarbeitet. Mit diesem Erfolg unterstützen wir die weitere Gestaltung eines technologie- und wirtschaftspolitischen Top-Themas.“